Blumenstr.
22, 21481 Lauenburg Tel.
0 41 53 / 22 82 FAX 0 41 53 /
582226
Tiefschutz mit Bor: Boracol20
und Bekämpfung und Vorbeugung gegen Holz-zerstörende
Insekten und Pilze, einschließlich Echtem Hausschwamm
Die Zulassung der
baua für Boracol20 läuft am 31.8.2021 aus.
Gemäß
Artikel 52 der Biozidverordnung
528/2012 können wir
Boracol20 noch für weitere 180 Tage (bis Ende Februar
2022) verkaufen, Anwende dürfen Ihre Lagerbestände
dann für weitere 180 Tage (bis Ende Juli 2022)
verbrauchen. Es kann also alles in Ruhe abgewickelt
werden.
Der Ersatz ist
BORACOL15 mit der baua Zulassung DE-0026325-08 besitzt gleiche
Eigenschaften, aber einem reduzierten Borgehalt. Die
EU-Kommission bleibt leider bei ihrer - falschen - Einstufung
von Borsalzen, so daß wir hier reduzieren mussten.
Die Zulassung wurde am 2. Juli erteilt. Sicherheitsdatenblatt
und Etikett müssen jedoch noch von der Zulassunsgstelle
geprüft werden, fehlen uns also noch.
In der Praxis der Zulassung hat
sich aber einiges geändert. Während das DIBt sehr in
„Schubladen“ gedacht hat und zwischen Iv, Ip, , M, Holz
und Mauerwerk unterschieden hat, ist Boracol20 jetzt
gleichzeitig gegen - Insekten - Pilze, insbesondere
Echten Hausschwamm im Mauerwerk einsetzbar
Gemäß Zulassung heißt
es:
5.1 Anwendungsbestimmungen
1. Oberflächenanwendung durch
Streichen und Bohrlochtränkung. Anwendungsrate:
500 mL/m2 2. Vorbeugende insektizide und
fungizide Holzbehandlung. 3. Vorbeugende Mauerwerkbehandlung
nur gegen den Echten Hausschwamm (Serpula lacrymans)
4. Bekämpfende Behandlung
gegen den „Echten Hausschwamm“ (Serpula lacrymans).
5. Gebrauchsklassen 1 und 2 vgl.
EN335-1 – nur Innenraumanwendung
Holzschutz
ist nichts, was ein Heimwerker "´mal eben
so" selber machen kann. Die Kenntnis der komplexen
Zusammenhänge von Holz., Bauphysik und natürlich
den Lebensgrundlagen der Schädlinge ist eine unabdingbare
Voraussetzung für den Erfolg und den gefahrlosen
Einsatz! Ein Verkauf ist daher nur an sachkundige
Fachunternehmen (Sachkundenachweis Holzschutz am Bau,
erfahrene Zimmereien oder Schädlingsbekämpfer)
möglich.
Hier
finden Sie interessante
Veröffentlichungen zu aktuellen Fragestellungen;
(auch unter "DOWNLOADS")
Planungshilfen finden
Sie unter Ausschreibungstexten
Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt
Bitte beachten Sie:
Wir betreiben keinen Internet-Handel
Veranstaltungen:
|